Sonne, Licht, Schatten, das Spiel der Jahreszeiten hautnah erfahren, bedeutet für uns Menschen einen Zugewinn an Lebensqualität. Natur erfahrbar werden lassen in Lebensräumen so individuell wie die Natur selbst - das ist unsere Firmenphilosophie. Nehmen Sie uns beim Wort.
Ausgangspunkt ist eine Bau- und Möbelschreinerei die im Jahre 1945 von Hermann Jörissen gegründet worden war. Von seinen sieben Söhnen erlernten fünf das Tischlerhandwerk. Da nur ein Sohn den Betrieb des Vaters übernehmen konnte, gründeten die anderen, auf der strengen handwerklichen Tradition des Vaters, eigene Selbständigkeiten als Möbelschreiner, Zimmermann, oder erfolgreicher Architekt.
Der jüngste Sohn, der vor seiner Ausbildung zum Tischler bereits eine 2-jährige Handelsschule mit anschließender Kaufmannslehre absolviert hatte, trat 1982 als Verkaufsberater in die Dienste eines der größten europäischen Herstellers für Wintergärten ein.
In den fünf folgenden Jahren, in denen er für dieses belgische Unternehmen sehr erfolgreich tätig war, reifte in ihm der Entschluss, eigene Wintergärten zu produzieren die hinsichtlich der Qualität und Individualität wegweisend sein würden. Im Aug. 1987 wurde das Unternehmen von Michael Jörissen gegründet.
Mehr als 2500 Wintergärten, Carports und Überdachungen wurden bisher gebaut.
Damit Ihre Wünsche zu einem perfekten Projekt werden, setzen wir auf eine ausgereifte Qualitätsstrategie. Erfahren Sie warum Sie schon zu Beginn gut beraten sind, wie hochwertig und ausgereift unsere Produkte sind, weshalb die Montage zuverlässig und stressfrei ablaufen wird und warum Sie bei uns auch nach der Fertigstellung optimal betreut sind.
Danach wird ein schriftliches Angebot erstellt - mit einer aussagekräftigen Angebotszeichnung. Zur Angebotsbesprechung kommen die Interessenten in unsere Ausstellung. Hier wird das Angebot erläutert und dazu die angebotenen Produkte in Natura gezeigt. Bei Wohnwintergärten wird das Thema Förderung bzw. steuerliche Abschreibung gem. EEG, besonders geprüft.
Das schriftliche Angebot wird den Interessenten ausgehändigt. Jetzt können sie zu Hause alles in Ruhe überdenken und die Unterlagen für den Bauantrag etc. bei der Gemeinde besorgen, damit vom Architekten (wenn notwendig) schnellstmöglich der Bauantrag gestellt werden kann. Wenn kein Bauantrag erforderlich ist, und die Kaufentscheidung gefallen ist, werden die Feinmaßtermine festgelegt und damit die Realisierung eingeleitet.
Selbstverständlich sind Besuch und Beratung unserer Fachberater - wie allgemein üblich - kostenlos und unverbindlich. Wir freuen uns, wenn aufgrund unserer kompetenten Beratung sowie überzeugender Nachweise unserer Leistungsfähigkeit, verbunden mit der Erfahrung von über 35 Jahren in Wintergartenbau, aus einem Interessierten "Suchenden" ein weiterer überzeugter Kunde wird.
Danach werden die Werkzeichnungen angefertigt und dem Kunden zur Freigabe zugestellt. Nach erfolgter Freigabe wird die Produktion eingeleitet. Wenn alle Auftragsbestätigungen mit den Lieferterminen der Vorlieferanten bei uns eingegangen sind, wird mit dem Kunden der geplante Liefertermin abgestimmt.
Bei Montagebeginn werden die Monteure vor Ort in die Baustelle eingewiesen und über die Schwerpunkte der Montage informiert. Danach beginnt die Montage, die im Team ausgeführt wird, wo jeder einzelne weiß, was er zu tun hat. Durch regelmäßige Überprüfung der Arbeiten wird ein einwandfreies Produkt gewährleistet. Nach Abschluss der Arbeiten erfolgt eine schriftliche Abnahme.
Fundament- und Maurerarbeiten
Die Fundament- und Mauererarbeiten werden in der Regel von befreundeten Fachunternehmen ausgeführt.
In der Zeit der Produktion des Wintergartens werden die notwendigen Rohbauarbeiten, die für das Aufstellen des Wintergartens erforderlich sind, so ausgeführt, dass sie auf jeden Fall in der Woche vor Beginn der Wintergartenmontage fertig gestellt sind. Heizungs- und Elektroinstallation, Estrich, Fliesen, Putzarbeiten und Malerarbeiten erfolgen allesamt im Anschluss an die Wintergartenmontage.